|
|
 |
Euer Begleiter
Wählt Ihr die Karriere des Jägers, entscheidet Ihr Euch gleichzeitig dafür, einen treuen Begleiter an Eurer Seite zu akzeptieren. Im folgenden Abschnitt erfahrt Ihr alles Wichtige über die Begleiter der Jäger.

Eine Frage der Familie
In World of Warcraft könnt Ihr drei Familien von zähmbaren Wildtieren antreffen: Die gerissenen, die hartnäckigen und die wilden Tiere. Die Familie des Tieres entscheidet über die Familien-Fähigkeit, die dieses Tier beherrscht und über die Talente, die Euer Begleiter lernen kann. Mit Talenten könnt Ihr Eurem Tier eine zusätzliche Ausbildung zuteil werden lassen. Jede Familie hat dabei einen eigenen Talentbaum mit unterschiedlichen Prioritäten. So ist der Talentbaum Begleiterschutz für Hartnäckige Tiere gedacht und verbessert vor allem die Generierung von Bedrohung und die Überlebensfähigkeit des Begleiters. Für maximalen Schaden solltet Ihr Euch ein Wildheits-Tier suchen, da dieser Baum den Schaden von Tier und Herrchen erhöht und wilde Tiere das größte Schadens-Potenzial haben. Ab Stufe 20 könnt Ihr für Euren Begleiter den ersten Talentpunkt verteilen. Ab dann erhaltet Ihr alle vier Stufen einen weiteren Punkt, so dass Ihr mit Stufe 80 insgesamt 16 Talentpunkte im Begleiter-Baum verteilen könnt. Neben den drei Familien gibt es noch eine besondere Gruppierung: Die exotischen Tiere. Die Exoten können nur von Tierherrschafts-Jägern gezähmt werden, die einen Punkt in das Talent Herr der Tiere gesetzt haben. Das Talent ermöglicht es zusätzlich, vier weitere Punkte in den Talentbaum des Tieres zu investieren.
Die Stärke des Jägers hilft dem Begleiter
Euer Begleiter skaliert mit einem großen Teil der Attribute des Jägers. Wie stark das Tier von Euren Werten profitiert, zeigen wir Euch hier:
-
45% der Ausdauer
-
35% der Rüstung
-
22% der Angriffskraft
-
12,5% der Angriffskraft auf den Zauberschaden
-
40% der Widerstände
-
100% Trefferchance – zusätzlich wird durch die Trefferchance des Jägers auch die Waffenkunde des Begleiters prozentual erhöht.
-
100% der Abhärtung
-
100% Zauberdurchschlag
Ein zufriedener Begleiter ist Gold wert
Die Zufriedenheit des Tieres an Eurer Seite bestimmt, wieviel Schaden der Begleiter macht. Je nach Zufriedenheits-Stufe macht das Tier unzufrieden 75 Prozent, zufrieden 100 Prozent und glücklich 125 Prozent des normalen Schadens. Sorgt also dafür, dass Euer Begleiter immer glücklich ist, um keine Schadenslöcher zu erhalten. Glücklich wird das Tier durch die Aufnahme von Nahrung. Doch aufgepasst: Nicht jedes Tier befleckt den Gaumen mit allem, was Eure Küche so hergibt. Im Charakterfenster Eures Begleiters erfahrt Ihr, was Eurem Begleiter mundet. Jede Tier-Familie hat zusätzlich noch eine weitere Möglichkeit, glücklich zu werden. So erhöhen gerissene Tiere durch das Talent Aasfresser die eigene Zufriedenheit und regenerieren gleichzeitig noch Gesundheit. Die Hartnäckigen nutzen dagegen das Talent Wachhund, um sich weiterhin glücklich zu fühlen. Die aggressiven wilden Tiere können durch den Angriff Blutdurstig einen Teil der Zufriedenheit wiederherstellen. Reichen diese Möglichkeiten nicht, hat der Jäger zuguterletzt noch die Glyphe Tier heilen in der Hinterhand. Dadurch gibt er dem Begleiter 20 Prozent seiner Zufriedenheit zurück.
Schadens-Potenzial der Begleiter
Wollt Ihr mit einem Schlachtzug jagen, ist Eure Hauptaufgabe immer die des Schadensausteilers. Um dieser Aufgabe bestmöglich gerecht zu werden, gilt es natürlich auch, den richtigen Begleiter an Eurer Seite zu haben. Allgemein solltet Ihr immer auf ein Tier der Familie "Wildheit" zurückgreifen. Die Verbesserung durch die Talente des Baums sind einfach zu stark, als das man auf sie verzichten könnte. Für Überlebens- und Treffsicherheits-Jäger ist die erste Wahl immer der Wolf. Dank Wutgeheul hängt er alle anderen Tier-Arten deutlich ab und der Vierbeiner ist der beste Begleiter für maximalen Schaden. Greift Ihr als Tierherrschafts-Jäger auf Exotische Tiere zurück, wird der Wolf knapp vom Teufelssaurier geschlagen.
Talentverteilung für den Begleiter des Überlebens- und Treffsicherheits-Jägers:
Talentverteilung für den Begleiter der Tierherrschafts-Jäger:
Wissenswertes rund um Euren Begleiter
1
|
Ihr könnt nur Tiere auf Eurer Stufe oder niedriger zähmen.
|
2
|
Die Zauberzeit von Tier zähmen lässt sich durch Tempowertung verkürzen. Nützlich bei Wildtieren, welche sich nicht einfach in eine Falle packen lassen und Euch beim Wirken von Tier zähmen unterbrechen können
|
3
|
Man kann beim Zähmen nicht ausweichen, da es ein kanalisierter Zauber ist. Aspekt des Affen nutzt daher nichts.
|
4
|
Versucht immer, das zu zähmende Tier in eine Eiskältefalle zu locken, damit Ihr es in Ruhe zähmen könnt.
|
5
|
Stellt Euren Begleiter in Instanzen auf passiv. Nur so könnt Ihr bestmögliche Kontrolle garantieren.
|
6
|
Schaltet in Instanzen die Begleiter-Fähigkeit Knurren aus. Für den Bedrohungsaufbau ist der Tank der Gruppe zuständig.
|
7
|
Vier Punkte in Raserei reichen normalerweise aus, um das Angriffstempo des Tieres dauerhaft um 30 Prozent zu erhöhen.
|
8
|
Alle Tiere haben den gleichen Bonus auf Attribute: fünf Prozent mehr Rüstung, Schaden und Gesundheit.
|
9
|
Mit der Fähigkeit Begleiter aus dem Stall rufen könnt Ihr von jedem Ort aus Zugriff auf Euren Stall erhalten und einen Begleiter Eurer Wahl zu Euch rufen.
|
10
|
Das Wechseln der Skillung durch den Dual-Spec setzt die Abklingzeit der Fähigkeit Begleiter aus dem Stall rufen zurück.
|
11
|
Fokusfresser sind Fähigkeiten ohne Abklingzeiten: Klaue, Beißen und Kinnhaken gehören in diese Kategorie.
|
12
|
Jedes Tier hat von Anfang an Knurren, Ducken, einen Fokusfresser und seine Familienfähigkeit.
|
13
|
Die Volksfertigkeit Befehlsgewalt der Orcs erhöht den angerichteten Schaden Eurer Begleiter um fünf Prozent.
|
14
|
Glückliche Tiere machen 125 Prozent des normalen Schadens, Unzufriedene dagegen nur 75 Prozent.
|
15
|
Alle Mitglieder einer Tier-Familie freuen sich über die gleiche Nahrung.
|
16
|
Durch Rechtsklick auf eine Fähigkeit (de)-aktiviert Ihr die automatische Ausführung durch den Begleiter. Durch einen Linksklick könnt Ihr die Fähigkeit manuell auslösen. Natürlich sind auch Tastenkürzel für die Begleiter-Fähigkeiten möglich.
|
17
|
Verlernt Ihr das Talent Herr der Tiere, müsst Ihr exotische Tiere im Stall parken, bis Ihr das Talent wieder lernt.
|
18
|
Ein Stallmeister kann bis zu vier Tiere für Dich beherbergen
|
19
|
Ab Stufe zehn erlernt Ihr durch eine Quest-Reihe die Fähigkeit, Tiere zu zähmen. Die Quest erhaltet Ihr beim Jäger-Lehrer Eures Vertrauens.
|
20
|
Mit dem Besitzerzertifikat könnt Ihr den Namen Eures Begleiters ändern
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Suchen aktuell nach Gildeneventvorschlägen. Bitte melden! |
|
Bitte ladet euch unter "Nützliche AddOns" den >>Group Claneder<< runter! |
|
|
 |
|
|
|
|